Liebfrauenschule e.V.
Es freut uns, dass Sie sich für unseren Förderverein
interessieren!
Gerne würden wir Sie als Mitglied im Förderverein
der Ehemaligen und Freunde der Liebfrauenschule begrüßen.
Damit Sie wissen, welche Aufgaben, Ziele und
Visionen unserer Verein hat, hier eine kurze Skizzierung.
Gründung
Am 5. Febr. 1963 wurde der Verein der „Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Eschweiler“ gegründet. Im Protokoll der Gründungsversammlung heißt es: Zweck des Vereins ist die Pflege des Kontaktes der ehemaligen Schülerinnen untereinander wie auch mit der Liebfrauenschule. Der Verein setzt sich darüber hinaus zur Aufgabe, besondere Anliegen der Liebfrauenschule sowie begabte oder in Not geratene Schülerinnen und Schüler finanziell zu unterstützen. Der Zweck des Vereins hat sich auch nach 45 Jahre nicht verändert.
Aufgaben und Ziele
Wir wollen Verbindung pflegen zwischen Schule, Eltern, Schülern, Ehemaligen und Freunden über die Generationen hinweg.
Die Liebfrauenschule als Schule in freier Trägerschaft des Bistums Aachen hat mehr Spielraum für eigene Gestaltung und Profilgebung, ist aber auch zusätzlich auf Mittel angewiesen gerade in Zeiten, in den Bistum und Staat ihren Haushalt schärfer kalkulieren müssen.
Wir unterstützen deshalb die Schule finanziell, und je mehr Mitglieder unser Verein hat, umso mehr können wir der Schule, und somit die Schülerinnen und Schüler Gelder zukommen lassen.
Projektorientierte Unterstützung
Beispiele:
Ø Einrichtung des Computerraums und Neuanschaffung Computer
Ø Anschaffung eines Flügels
Ø Einrichtung einer Schüler-Lehrer-Bibliothek
Ø Beschallungsanlage für die Aula
Langfristige bzw. regelmäßige Zuwendungen
Beispiele:
Ø Arbeitsgemeinschaften (z.B.Astro-AG, Öko-AG, Schülerzeitung, Linux-AG
Ø Öffentlichkeitsarbeit vor allem durch die Finanzierung der Jahresgrüße
Ø Sozialfonds (z. B. Unterstützung bei der Finanzierung von Studien- und
Klassenfahrten)
Visionen
Ø Ausbau von Kontakten und gemeinsamen Aktionen aller, die sich der
Schule verbunden fühlen
Ø Ergänzungen der Schulausstattung
Ø Anschaffung von zusätzlichen Unterrichtsmaterialien
Ø Unterstützung besonderer Schulprojekte
Mitgliedschaft
Mitglieder werden können alle, die unserer Schule ideell und materiell fördern wollen:
Eltern, ehemalige Schülerinnen und Schüler und Freunde der Liebfrauenschule.
Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 12,50 €, für Schüler und Studenten auf 6,50 €
Jedes Mitglied erhält einmal jährlich die „Jahresgrüße“ der Liebfrauenschule, in der alle wesentlichen Aktivitäten der Schule sowie die Fotos der 5. Klassen zu lesen bzw. sehen sind.
Zusammensetzung des Vorstandes
In der Jahreshauptversammlung vom 8. Mai 2006 wurde der Vorstand wie folgt neu gewählt. Die Wahl gilt für 3 Jahre
Annette Brandenburg Vorsitzende
Irmgard Müller stellvertr. Vorsitzende
Rita Schönen Schriftführerin
Heike Dickmann stellvertr. Schriftführerin
Sven Rehfisch Kassierer
Dirk Debald stellvertr. Kassierer
Geborene Mitglieder:
Dr. Manfred Meier Schulleiter
Bert Schopen stellvertr. Schulleiter
Petra Schmitz Öffentlichkeitsarbeit
Jürgen Meeßen Vorsitzender Schulpflegschaft
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich an die Vorsitzende: Annette Brandenburg, Eschweiler, Pümpchen 30, Tel. 02403-35100
Jahreshauptversammlung
Einmal jährlich wird die Jahreshauptversammlung in der Schule durchgeführt.
Sie findet in der Regel im 2. Quartal eines jeden Jahres statt.
Der Verein hat aktuell 550 Mitglieder, wovon auf der Jahreshauptversammlung nur sehr wenige anwesend sind (im Jahre 2007 waren es 12 Mitglieder).
Der Vorstand würde es begrüßen, wenn die Mitglieder des Fördervereins die Jahreshauptversammlung reger besuchen und Anregungen zu Aktivitäten und Gewinnung von Mitgliedern an den Vorstand geben.
Ehemaligentreffen
Alle 2 Jahre (in Jahren mit gerader Zahl) findet jeweils am 3.Samstag im September das Ehemaligentreffen statt.
Die nächster Termine sind am
Samstag,
dem 20.9.2008
Samstag,
dem 18.9.2010
Adressen oder Adressänderungen leiten Sie bitte an die Bischöfliche Liebfrauenschule, Sekretariat, Eschweiler zu.